RETROPLANE.net Index du Forum
FAQ - Charte - Rechercher - Fichiers - Membres - S'enregistrer - Annuaire - Vérifier ses messages privés - Connexion

849 résultats trouvés
RETROPLANE.net Index du Forum
Auteur Message
  Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW
Wolfgang

Réponses: 153
Vus: 179471

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 16/08/2010 07:20   Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW
Das mit der Beplankung ist für den Schwerpunkt nicht gerade förderlich-aber es ist halt so.
Die Originalmaschine hat auch keinen Flitschenhaken-was tun wir denn da in Frankreich??-ich hab schon mal H ...
  Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW
Wolfgang

Réponses: 153
Vus: 179471

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 16/08/2010 06:53   Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW
Danke für den Hinweis mit dem Gurt.
Das Biegen der Kiefernleisten werde ich mir noch durch den Kopf gehen lassen.Bei Chris muss man sowieso immer improvisieren.Die Baupläne sind nichts für Anfänger-m ...
  Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW
Wolfgang

Réponses: 153
Vus: 179471

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 02/08/2010 09:32   Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW
Hallo
Retroplane 2010 ist Geschichte-Retroplane 2011 ruft
Nach dem ich vor zwei Monaten die Gelegenheit hatte mit einer Sedbergh mitzufliegen-- Very Happy ---
Mein neues Projekt-Slingsby T 21b Sedbergh (1: ...
  Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Wolfgang

Réponses: 94
Vus: 146409

MessageForum: Rétroplane - Das Treffen für Oldtimer Segelflugmodelle   Posté le: 15/07/2010 13:37   Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Find ich persönlich sehr gut-hab auch schon mit Peter und Walter im Waku Museum positiv diskutiert.Wenn die Dinger zu gross werden müssen sich manche Leute halt ein anderes Auto kaufen oder wir machen ...
  Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Wolfgang

Réponses: 94
Vus: 146409

MessageForum: Rétroplane - Das Treffen für Oldtimer Segelflugmodelle   Posté le: 15/07/2010 13:14   Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Hab ich Vincents Beitrag zum Treffen richtig entnommen,dass nächstes Jahr jeder einen Katapulthaken montieren sollte??Wäre vielleicht doch einwenig sicherer zum Starten bei schlechten Bedingungen als ...
  Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Wolfgang

Réponses: 94
Vus: 146409

MessageForum: Rétroplane - Das Treffen für Oldtimer Segelflugmodelle   Posté le: 15/07/2010 12:15   Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
und wehe dem,der jemals einen GFK bomber steuert während er sein retroplane T shirt trägt-der wird aller ehren enthoben [non] oder zumindest soll ihn montezumas rache ereilen.
  Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Wolfgang

Réponses: 94
Vus: 146409

MessageForum: Rétroplane - Das Treffen für Oldtimer Segelflugmodelle   Posté le: 15/07/2010 07:42   Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Auch ich möchte mich für die tollen Tage an der WAKU herzlich bei allen bedanken.Für mich ist ein 3 Jahre alter Traum wahr geworden auf den ich wirklich seit dem Retroplane 2008 hingearbeitet habe als ...
  Sujet: MG 19 der Schwazer Segelflieger fast zerstö
Wolfgang

Réponses: 5
Vus: 15946

MessageForum: Verschiedenes   Posté le: 18/06/2010 05:44   Sujet: MG 19 der Schwazer Segelflieger fast zerstö
Hallo Walter
Dachte schon Dich gibt es nicht mehr-wollte dich schon mehrfach telefonisch erreichen-meine Petrel war schon 5x in der Luft-Schlepps in Wörgl und Brandstätte.
Also ich hab nicht viel Ho ...
  Sujet: MG 19 der Schwazer Segelflieger fast zerstö
Wolfgang

Réponses: 5
Vus: 15946

MessageForum: Verschiedenes   Posté le: 14/06/2010 12:14   Sujet: MG 19 der Schwazer Segelflieger fast zerstö
Die MG 19 der Schwazer wurde beim Transport in den Hangar am letzten Samstag durch eine Fhönsturmböhe aufgehoben und auf den Rücken geworfen.Personen kamen keine zu Schaden aber das Flugzeug ist so ze ...
  Sujet: 1: 3.25 scale MG19a Steinadler
Wolfgang

Réponses: 136
Vus: 185103

MessageForum: Constructions Détaillées en Photo   Posté le: 14/06/2010 11:49   Sujet: 1: 3.25 scale MG19a Steinadler
Hello friends hello Chris
Here the news of the nearly destroyed Musger from Schwaz.
Ich werde besser in Deutsch schreiben und jemand muss es halt dann übersetzen.
Die MG 19 der Schwazer wurde tatsä ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 25/05/2010 09:57   Sujet: Petrel CW 1:3,5
I will make the maiden flight next weekend.
The pilot in the Petrel will be another one-the pilot on the photo in the Petrel is that of my Nimbus 4 also 1:3,5- I am still producing the pilot of the ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 25/05/2010 07:00   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Endlich fertig
Fehlt noch der Erstflughttp://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/petrel_fertig_1_200.jpg
http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/Petrel_fertig_3_271.jpg ...
  Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Wolfgang

Réponses: 94
Vus: 146409

MessageForum: Rétroplane - Das Treffen für Oldtimer Segelflugmodelle   Posté le: 19/05/2010 05:32   Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Danke für die schnellen Antworten
Also ein Treffen genau nach meinem Geschmack-ich bin nämlich nicht der Wettbewerbstyp sondern der Geniesser und dass es viel zu sehenzu essen und zum fachsimpeln gi ...
  Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Wolfgang

Réponses: 94
Vus: 146409

MessageForum: Rétroplane - Das Treffen für Oldtimer Segelflugmodelle   Posté le: 18/05/2010 13:33   Sujet: Rétroplane 2010 - 09.-12.07.2010
Hallo an alle Retroplaneteilnehmer.Da momentan bei uns in Tirol das Wetter so schlecht is,dass ich meine fast für den Erstflug fertige Petrel-es fehlt nurmehr der Pilot und das Blei-nichteinmal im Gar ...
  Sujet: Jeti Duplex in Frankreich
Wolfgang

Réponses: 9
Vus: 19357

MessageForum: Verschiedenes   Posté le: 07/05/2010 05:33   Sujet: Jeti Duplex in Frankreich
Hello Jean Claude
Yesterday I have testet the Jeti Duplex Modul.I have two and the one of September has the french mode (the older one must be updated ) and it ist easy to change into the french mode ...
  Sujet: Jeti Duplex in Frankreich
Wolfgang

Réponses: 9
Vus: 19357

MessageForum: Verschiedenes   Posté le: 06/05/2010 10:51   Sujet: Jeti Duplex in Frankreich
Danke
Hab mein Modul bereist seit Feber 2009-werde mich dann auch im kommenden Winter schlau machen bzw. können wir ja auf der WAKU näher besprechen-hab da das Modul und die Jetibox mit.
  Sujet: Jeti Duplex in Frankreich
Wolfgang

Réponses: 9
Vus: 19357

MessageForum: Verschiedenes   Posté le: 06/05/2010 08:50   Sujet: Jeti Duplex in Frankreich
Hallo
Ein Frage:
Ist Jeti Duplex eigentlich in Frankreich zugelassen-bei Fasst muss man ja jeweils den Ländercode im Sendermodul einstellen,bei Jeti gibt es sowas ja nicht.
Ich habe im Forum keine ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 04/05/2010 07:46   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Merci beaucoup
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 04/05/2010 07:04   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Hallo Olli

Das mit den Schrauben ist so ein Problem-ich hab in Tirol einfach keine kleineren bekommen können.
Weisst Du ein Quelle -ich kann im Cockpit ja immer noch tauschen-sind ja blind im Holz ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 04/05/2010 07:00   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Habe gestern die Gurte fertig gemacht.
Ich kann nirgends in den Retroplanbildern( speziell in denen von Vincents Musgern) sehen,wie der fünfte Teil dieser Gurte aussieht bzw. funktioniert-nämlich der ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 03/05/2010 06:38   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Noch ca. 2 Monate und ich muss fleissig sein.Hier die neuesten Fotoshttp://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/kufe1fertig_151.jpg
http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 19/04/2010 07:37   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Hallo Walter
Wie gross in cm sind denn Deine LOGOS ???
meines sollte 1:3,5 sein und hat ca. 3,6 cm Spannweite-hat mit Vincent geschickt als Datei-das Original hat also ca 12,6cm [img] [humm] http:// ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 19/04/2010 07:04   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Hier das Foto von der Testtasse
http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/Logotasse_114.jpg
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 19/04/2010 06:56   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Da ich jetzt einige Zeit nicht weiterbauen konnte muss ich nun Gas geben
Also zuerst Farbe und Pistole herrichtenhttp://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/Mipadepot_102.jpg
http://www. ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 19/02/2010 10:58   Sujet: Petrel CW 1:3,5
The accident with the Habicht is the reason,why I want to have a control of the wheeldrop.The solution with a hole in the bottom of the fuselage would be easier to realise but not the save way.Theref ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 18/02/2010 10:07   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Thank you Vincent
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 18/02/2010 09:03   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Ich kann bei mir im Büro im Moment die Zip Dateien nicht aufmachen-aber bei den Cockpitbildern die Chris vom letztjärigen Vintagetreffen ins Retroplane Foto Forum gestellt hat sieht man auf der linken ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 18/02/2010 07:43   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Und noch ein Bild von den Zwillingsrädern der grossen Petrelhttp://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/petrelradklein_131.jpg
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 18/02/2010 06:46   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Hello Chris

Here is a Photo of what I mean-.
That the 1:3,5 Petrel can be tugged without a wheel may be possible-but a wheel that can be dropped would be more confortable.http://www.retroplane.net ...
  Sujet: Petrel CW 1:3,5
Wolfgang

Réponses: 73
Vus: 98555

MessageForum: Online Baubericht   Posté le: 17/02/2010 12:02   Sujet: Petrel CW 1:3,5
Ich will eigentlich schon kontrolliert abwerfen wie beim Oiginal
Man müsste halt den Stahlstift durch einen Splint sichern und per Servokraft diesen Splint auslösen können-nur eben sollte der ganze M ...
 
Page 28 sur 29 Aller ŕ la page Précédente  1, 2, 3 ... , 27, 28, 29  Suivante
Toutes les heures sont au format GMT + 1 Heure
Sauter vers:  

Zone de Téléchargement du Forum et Site Retroplane


Images aléatoires album Retroplane, clic pour Agrandir

Forum en Flux RSS