| Auteur |
Message |
Sujet: Der Dessauer 1923 |
Wolfgang
Réponses: 147
Vus: 189836
|
Forum: Oldtimer Segelflugmodelle Posté le: 27/09/2010 12:14 Sujet: Der Dessauer 1923 |
| Was hat es denn mit dieser ominösen Werkstatt auf sich?Walter hat da schon einmal so komisch geschrieben.Ich mein wenn ich meinen Sauhaufen jeden Tag aufräumen müsste hätte ich kein einziges Flugzeug ... |
Sujet: Der Dessauer 1923 |
Wolfgang
Réponses: 147
Vus: 189836
|
Forum: Oldtimer Segelflugmodelle Posté le: 27/09/2010 09:37 Sujet: Der Dessauer 1923 |
Hallo Stephan
Wann geht denn der Echtbetrieb los ??
Da ich CAD mässig eine Null bin aber den Geruch von Leim und Sperrholz liebe bin ich schon ganz ungeduldig auf die ersten Echtteile Deines neuen P ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 27/09/2010 06:45 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
| Dank Internet habe ich einige Bilder einer Rumpfreparatur gefunden und da sieht man gut wie das Innenleben in der Nase aussieht-da kann ich dann gut nachbauen.http://www.retroplane.net/forum/images/up ... |
Sujet: Catapultage |
Wolfgang
Réponses: 175
Vus: 261517
|
Forum: Technique Posté le: 17/09/2010 05:52 Sujet: Catapultage |
Bravo Vincent
That is just what I thaught to be the safest way of catapulting.Remeber my drawing.http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/Gummiplan_140_171.jpg |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 14/09/2010 09:37 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Ich hab mal losgelegt-puuhh bis das Gerippe ein wenig stabil ist braucht es ganz schon Klammern und Hilfsmittel
Die Bauweise ist ein wenig anders als die von Frank-mit den nötigen Verstärkungen wird ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 13/09/2010 12:42 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Ach ja und noch ein Nachtrag
Nach Rücksprache mit Walter werden wir Österreicher auch eine Versuchsreihe -Flitschenstart und Panikhaken starten und unsere Erfahrungen einbringen.Muss mir nur auch noc ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 13/09/2010 12:33 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
| Ich hab mir gestern das Buch "über sonnige Weiten" von Peter Riedel besorgt und da steht,dass um den Job der Gummisklaven oder Gummihunde beim Seilstart an der Rhön immer ein grosses Gerauf ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 13/09/2010 07:14 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
| Tut mir leid,soll keine Kritik sein ,sondern nur Bedenken-hat man ja beim schönen Doppelraab gesehen.Man sicht ja,der Teufel schläft nicht und ich hab schon erlebt,dass mir der Segler bei einem F-Schl ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 13/09/2010 05:44 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
| Was ich nicht ganz verstehe ist,warum will man immer noch versuchen die Kraftauslösung hinter dem Modell zu verwirlichen.Die Idee mit dem Panikhaken soll ja sein,dass das Auslöseseil komplett am Boden ... |
Sujet: Der Dessauer 1923 |
Wolfgang
Réponses: 147
Vus: 189836
|
Forum: Oldtimer Segelflugmodelle Posté le: 02/09/2010 11:03 Sujet: Der Dessauer 1923 |
Hallo Stephan
Siegt gut aus Dein neues Projekt-mach Dir wegen der Werkstatt keine Sorgen-ich weiss nicht wie,aber ich schaff es immer spätestens nach 3 Bastelabenden so ein Chaos zu haben,dass ich da ... |
Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
Wolfgang
Réponses: 73
Vus: 98555
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 30/08/2010 05:54 Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
Hallo Stephan
Der Modellfluplatz ist direkt in der Nähe von Innsbruck auf einem kleinen Plateau-Manko-er ist direkt in der Anflugschneise von Innsbruck Airport und daher sind Schlepps nur zu dritt mö ... |
Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
Wolfgang
Réponses: 73
Vus: 98555
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 27/08/2010 08:56 Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
Und noch zwei Bilder http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/Petrel_flug_2_151.jpg
http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/Petrel_Flug_1_197.jpg
vom gestrigen Tag |
Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
Wolfgang
Réponses: 73
Vus: 98555
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 27/08/2010 07:49 Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
War nicht der Erstflug-den hatte ich schon am letzten Maitag zwischen zwei Gewittern.
Ich wollte ja nicht erst auf der Rhön einfliegen.
Die Petrel geht super-fliegt sehr ähnlich dem Condor von Walte ... |
Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
Wolfgang
Réponses: 73
Vus: 98555
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 27/08/2010 07:26 Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
Endlich Bilder von Flügen mit der Petrelhttp://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/petrel_panorama_760.jpg
http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/petrel_start_109.jpg
h ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 25/08/2010 08:39 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Was macht die alte Weinflasche am Beginn meines Projektes?
Sie ist so hoch,dass die Kiefernleisten für die Nasenrumpfgurte eingeweicht werden können um dann gebogen zu werden.(= 3 Liter Magnum-wurde ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 20/08/2010 09:19 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Und das Fusserl zum Aulösen schliafst unter die Tragflächen beim Start???
good bye Kirby oder MG 19 |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 20/08/2010 08:56 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
| Ist ja so,aber der zweite Teil mit dem Ring für die Auslösung steht ja unter Spannung und ist hinter dem Rumpf im gespannten Zustand ,der kann nicht seitlich oder vor dem Rumpf sein -er ist ja unter S ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 20/08/2010 07:58 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
| Diese Auslösevorrichtung kenn ich schon,aber das ist nicht das Problem.Das Problem ist das Seilstück nach dem Ring der am Rumpfhaken einhängt.Wenn die Last des Gummis an diesem Seil hängt-dieses Nachs ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 19/08/2010 13:25 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
| Hier kleine Zeichnung zu Vertsändnishttp://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/Gummiplan_140.jpg |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 19/08/2010 13:13 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
| Man kann ja eine Art Vorseil zwischen Auslöser und Modell einfügen-ca 3 bis XX meter und sollte dann der Auslösemechanismus am Gummiende einwenig vom Boden wegstehen ist das für den Rumpf nich mehr ge ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 19/08/2010 12:33 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
| Die Lösung für dieses Problem wäre eine Vorrichtung,bei der der Ring in den das Modell eingehängt wird mittels eine Ankers in der Erde fixiert ist und der Auslöser-eine Seilzug o.ä nur diese Verankeru ... |
Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Wolfgang
Réponses: 26
Vus: 55279
|
Forum: Technik Posté le: 19/08/2010 11:51 Sujet: Gummiseilstart/Flitschenstart |
Hallo
Vincent hat ein neues Thema eröffnet das sicher auch in Deutsch interessant und wichtig ist.Der Gummiseilstart
Soviel ich übersetzen kann und aus den Fotos sehe gibt es da einige Probleme mit ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 18/08/2010 08:34 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wenn noch einmal das Wort "Koffer" für den wunderschianen Fliega kimmt dann muass derjenige an schnaps spendieren.
Verschieben wir die Debatte über das Profil auf später-ich werde j ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 18/08/2010 06:41 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Hallo Frank
Danke für das Angebot.Bin noch ein wenig beim Planen(der Rumpf wird ja sowieso zuerst gebaut)-melde mich per E-mail bei Dir wenn ich auf Dein Angebot zurückkommen möchte.
Nun,wie soll di ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 17/08/2010 08:45 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Danke für die Tipps
Bei der Sedbergh habe ich natürlich die Rumpfspanten vom Plan-aber man braucht ja etwas für zukünftige Projekte und da wären solche Programme natürlich super.
Aber kommt ein Null ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 17/08/2010 06:35 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Natürlich funktioniert das Flitschen über die F-Schleppkupplung-nur darf man halt nicht vergessen rechtzeitig auszuklinken.
Die Methode mit einem weiteren Haken von Frank wäre für mich einwenig wie ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 16/08/2010 10:58 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Ich bin genau mit der am Foto vor zwei Monaten bei uns in Österreich in Tulln mitgeflogen und daher muss sie auch so nachgebaut werden.
Das Feeling war wirklich Cabriomässig bei eine Fahrt von ca.25 ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 16/08/2010 09:16 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Danke für den Link
Nehme dieses Profil und mache es wie Stephan
Werde auf Naca (zwecks Schränkung)straken und dann sieht der Flügel aus wie das Original.(und die Sedbergh fliegt dann hoffentlich auc ... |
Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
Wolfgang
Réponses: 153
Vus: 179471
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 16/08/2010 07:48 Sujet: Sedbergh 1:3,5 CW |
| Würd ich ja gerne nehmen-hat jemand die Koordinaten und wie geht das Profil am Randbogen-muss ich da schränken oder sogar ein Profil mit geringerer Wölbung einstraken??(z.B. Naca Symmetrisch oder Clak ... |
Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
Wolfgang
Réponses: 73
Vus: 98555
|
Forum: Online Baubericht Posté le: 16/08/2010 07:27 Sujet: Petrel CW 1:3,5 |
| Die Petrel hat einen Flitschenhaken bekommen-Test folgt im Herbsthttp://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Wolfgang/Haken_klein_199.jpg |
| |