Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 30/01/2017 15:14 Sujet du message: |
|
|
|
Schönen Tag...
Erst mal der aktuelle Stand: die Zeit war leider sehr knapp (von wegen "Ferien"... ) - aber immerhin, die Holme habe ich machen können.
Der Hauptholm ist einfach - 10x5 Kiefer. Den hinteren Holm habe ich als Kastenholm geplant: Kiefer 5x3mm und einseitig mit Sperrholz 0,6mm verkastet. Aufgebaut wurde alles in einer Aluschiene damit es halbwegs gerade wird...

Die so entstandenen Teile werden dann geschliffen und geschäftet....

...damit alle Rippen ohne Gemurkse aufgefädelt werden können...

Diese Woche kommt ein grober Plan auf das Baubrett und dann sollte bald ein erstes, rechtes (linkes?) Gerippe dastehen. Nebenher habe ich noch an den Rumpfbeschlägen gearbeitet.
Walter
PS: was hat es denn mit den "Startnummern auf sich ? |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 04/02/2017 15:46 Sujet du message: |
|
|
|
Tach...
....jetzt muss ich doch einmal langsam Gas geben...


Ich frage mich ob es nötig ist die vorderen Holme zu verkasten....
Der hintere trägt ja mit und Streben kommen auch noch dran. Wenn Kunstflug, war´s dann vermutlich sowieso der letzte Flug....
Rumpfseitig ist der Flächenanschluss auch soweit dran.

Ziel ist es die Teile bis Ende Februar einmal zusammenzubauen. Dann bleibt genug Zeit für den restlichen "Kleinkram" der sich bekanntermassen immer in die Länge zieht.
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 12/02/2017 17:12 Sujet du message: |
|
|
|
Salut,
...ein kleiner Fortschritt - Fläche Nr1 ist vom Baubrett....


Der tiefe Flügel verwindet sich noch recht leicht - die (schmale) Torsionsbeplankung wird noch was bringen, aber ich denke die Streben werden nicht nur optische Funktion erfüllen.
Jetzt werde ich schauen dass ich den zweiten Flügel schnell so weit hinbekomme und dann geht es weiter mit den Beschlägen und Anlenkungen. Die Beplankung möchte ich erst machen wenn alles seinen Platz hat...(und ich will das ganze Gerippe mal ohne Beplankung zusammengebaut sehen )
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 60

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 19/02/2017 16:10 Sujet du message: |
|
|
|
Ein schöner Sonntag....
...und ich kann das Gerippe endlich mal zusammenstecken. Ich hab gestern Nacht noch alles ausgemessen und dann die Steckung eingebaut - und heute der "große Moment"...





...ehrlich gesagt - des gfreit mi jetz scho g´scheit...
Das ganze schaut so aus wie auf den Orginalbildern...immerhin...
Allerdings steht auch noch viel Arbeit bevor - und das eine oder andere ungelöste Problem sollte ich auch noch lösen - ich hoffe das klappt alles und der "Kasten" fliegt halbwegs ohne sich in seine Bestandteile zu zerlegen...
Jetzt geht es weiter mit den Beschlägen (für das einteilige Pendelhöhenruder habe ich trotz Nachdenken noch keine praktikable Idee) - und so ein Pilotensitz, ein geflochtener muss auch noch her...
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Béziers somewhere in the world
Âge: 56

|
Posté le: 19/02/2017 16:25 Sujet du message: |
|
|
|
Whoo, congratulation Walter beautiful work, look great, funny nose ![[good]](images/smiles/good.gif)
 Retroplane the World Touch - On the Web since 1854. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 60

|
Posté le: 19/02/2017 16:38 Sujet du message: |
|
|
|
Sieht super aus ,Walter
hat wohl eher den Querschnitt einer Dampflokomotive
aber was soll´s, so haben sie früher gebaut
Kannst Du nicht noch mal soeben schnell vier weiter Flächen
bauen? Dann wäre ich auch so weit
Vorschlag zur Lagerung des Höhenruders:
Duchgehende Achse kurz vor dem Hauptholm,
zwei U-förmige Lagerschalen mit möglichst großem Abstand
und diese bei Montage von der offenen Seiten verschließen.
Anlenkung über Srahtseile und Ruderhebel.
Gruß Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Wolfgang Maniaco Posteur


Inscrit le: 15 Déc 2009

Localisation: Münster/Tirol/Autriche
Âge: 61

|
Posté le: 19/02/2017 17:53 Sujet du message: |
|
|
|
Whow-der falsche Salzburger gibt Gas-also jetzt glaub ich an ein gemeinsames Vauville 2017
Bravo,geil,klasse
Freu mich schon wahnsinnig auf Euch alle ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Roger_Vettorel Fidèle Posteur


Inscrit le: 06 Nov 2011

Localisation: Montbéliard
Âge: 66

|
Posté le: 19/02/2017 18:26 Sujet du message: Haller ZA-2 |
|
|
|
Bravo Walter !
Sehr schöne Struktur !
Roger |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 60

|
Posté le: 03/05/2017 20:18 Sujet du message: |
|
|
|
Walter, was issn los auf der Ziellinie verhungert bitte bitte weitermachen
Gruß
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
bocorvin Accro Posteur


Inscrit le: 17 Aoû 2015

Localisation: Hillegom
Âge: 73

|
Posté le: 03/05/2017 23:01 Sujet du message: |
|
|
|
Ganz schon Walter
Vincent |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 04/05/2017 06:45 Sujet du message: |
|
|
|
Guten Morgen,
...keine Sorge - bin nicht "verhungert" (seh ich leider jeden Tag... ) - hatte allerdings eine längere Pause weil ich viel Arbeit hatte. Seit einigen Tagen bin ich wieder dran aber viele Details halten auf und man sieht eigentlich nichts von der Zeit in der Werkstatt.
Ein update gibt es kommende Woche...
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Wolfgang Maniaco Posteur


Inscrit le: 15 Déc 2009

Localisation: Münster/Tirol/Autriche
Âge: 61

|
Posté le: 04/05/2017 07:14 Sujet du message: |
|
|
|
Ziellinie ist gut.Das ist gerade mal Halbzeit-wie beim Rohbau-man meint man ist schon fast fertig und das dicke Ende kommt dann erst.Aber unser Walter liebt es unter Druck zu arbeiten-da ist dann der Applaus umso grösser.Nicht so wie Laco-bau mal eben in 40 Tagen einen Retrosegler fix und fertig  |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Walter Incurable Posteur


Inscrit le: 05 Nov 2006

|
Posté le: 21/05/2017 20:52 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Freunde,
....es wird eng...aber ich geb' ordentlich Gas...
Die Flächen sind jetzt verschliffen und die Servos eingebaut - die Torsionsnase möchte ich Ende des Monats fertig beplankt haben.
Am Rumpf ist einiges weitergegangen - ich hatte keine Idee wie ich den Übergang Rumpf-Tragfläche beplanken soll - das ist jetzt gelöst...mit einer leichten Hilfskonstruktion...

Der Pilotensitz wurde eingepasst und hinten musste noch ein Sporn dran. Dazu habe ich einen Kasten gebaut. Jetzt kann ic den Sporn zum Transport (oder wenn er bricht...) leicht demontieren bzw. auswechseln...

Das Fahrwerk musste noch angepasst werden - es muss natürlich auch demontierbar sein - und dann habe ich gestern endlich mit dem Beplanken anfangen können...

....es bleibt spannend - macht aber Spaß! Ich werde also wirklich wie damals mit einem Flugzeug kommen und hoffnungsvoll mit klappernden Knien ins Ungewisse starten und hoffen....
Immerhin bleibe ich in jedem Fall heil und darf die Gemeinde mit meinem coolen neuen Outfit erfreuen....
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Stephan Psycho Posteur


Inscrit le: 15 Mar 2006

Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 60

|
Posté le: 22/05/2017 19:57 Sujet du message: |
|
|
|
Walter das schaffst du , leg halt 'en Zahn zu
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|