| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant | 
 
| Auteur | Message | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 09/03/2018 10:42    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 
  
 ![[boulet]](images/smiles/boulet.gif) |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Stephan Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Mar 2006
 
  
 Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 21/06/2018 19:50    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Einer schönsten Momente beim Bauen ist das erste Zusammenstecken von Rumpf Flächen! Jedenfalls wenn alles passt
 (oder sich leicht passend machen lässt).
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 Uli
 
  
 Der Flächenverbinder mit seiner V-Form muss natürlich exakt mittig sitzen. Darum werde ich einen "Anschlag" aus zwei kleinen Leisten einharzen. Eine an den Verbinder, eine an den Spant.
 Aber das kommt nach dem Urlaub.
 Bis dahin
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 22/06/2018 06:11    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi Uli, das sieht ja schon vielversprechend aus
 ![[good]](images/smiles/good.gif)  Da musst du dich aber ran halten damit
 der Sperber jr. bis Lauterbach fertig wird
   
 Liebe Grüße
 Johannes
 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 22/06/2018 12:16    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Okay, Johannes dann wird nur noch EXPRESS-Leim verwedet
   So habe ich es auch bei der Querruder-Anformung gemacht:
 an den Rippenabschluss zwei Balsaleisten 3 x 4 mm
 
 
  
 zur Hohlkehle geschliffen
 
 
  
 und die Querruder eingepasst - mit genug Luft für o,2 mm Sperrholz-Beplankung
 
 
  
 Dennoch, im Vogelsberg kommen Reiher und Grunau Baby zum Ensatz.
 Grüße
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 26/07/2018 10:34    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| GUDE! 
 
  
 Nach stundenlangem Messen, Scheifen, Anpassen heute Morgen das Ergebnis:
 die Steckung flutsch und passt.
 Der V-förmige Verbinder sitzt nicht 100%zig mittig, aber nur so ließ sich der Winkel bei beiden Flächen gleich hinbekommen.
 
 
  
 Die Röhrle sind einseitig angeharzt (im Bild unten noch nicht). Frage: Ist es sicherer noch eine Art Hilfsspant dagegen ztu harzen?
 
 
  
 Bis die Tage
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/08/2018 17:49    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 
  
 
  Ich habe mich langsam vorgearbeitet bis in den Bereich, vor dem ich ziemlich Muffe hatte. Weil die Beplankung in Berg und Talfahrt kurvt. Siehe da: es klappt. Lediglich oben wurde vorgebogen, damit dort weniger Spannung ist. Nachträglich eingeleimte Hilfsspannten machen den Einsatz von schmalen Brettchen möglich.
 Jetzt habe ich mir einen kühlen Äppelwoi verdient, oder!?
 Gruß
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| ManfredNeu Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 02 Jan 2009
 
  
 Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/08/2018 21:20    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Na Uli, das geht ja viel viel schneller als erwartet  , da komme ich kaum hinterher ![[argh]](images/smiles/argh.gif) . Und das sieht doch super aus ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) . Gruß
 Manfred
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 05/08/2018 20:57    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Meine Frau: "Ich habe 2 Eiskaffee gemacht. Aber ich kann die Strohhalme nicht finden!"
 Soll ich sagen, dass sie im Sperber verbaut sind?
 
 
  
 Es geht also voran - aber unter welchen Opfern
  |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Mad Doc Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Juil 2014
 
  
 Localisation: Wuppertal, Deutschland
 Âge: 48
  
 | 
| 
|  Posté le: 05/09/2018 09:33    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Uli! 
 Was für eine tolle Arbeit!
 deine Beplankungskünste bewundere ich ja, so schön bekomme ich es noch nicht hin. Du bügelst auch, oder? Die Strohhalm Idee finde ich übrigens sehr gut, habe ich auch schon gemacht. Habe nur noch keine gute Lösung die Halme miteinander zu verbinden, außer Tesafilm...
 
 Liebe Grüße,
 Christian
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 07/09/2018 09:29    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Christian, ja, das Sperrholz ist geschäftet und gebügelt. Eine Geduldsprobe erster Güte!
 Die Strohhalme werden bei mir nicht verbunden. sondern nur an die Rippen geklebt. Reicht völlig aus. Du kommst mit deinem schönen Projekt ja gut voran, das wird ein toller Flieger.
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  Viele Grüße aus der Frankfurter "Werkstatt"
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 23/11/2018 17:13    Sujet du message: Die Baupause ist beendet - und das schon eine ganze Weile. |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo zusammen, hier mal wieder ein Lebens- und Bauzeichen. Inzwischen sind die Flächen beplankt, die Klappen getestet.
 
  
 
 
  
 
 
  
 Wenn sich sie sich im Laufe der Zeit im harten Flugeinsatz bei Wind und Wetter nicht verziehen, dann bin ich es zufrieden. Zumal sie weit öffnen, was mich einige Hühe gekostet hat.
 Fertig sind auch die Randbögen:
 
 
  
 
 
  
 Was ist noch zu tun? Beizen, Flächen bespannen, Nasenbereich und Haube beplanken (ohje!!). Vorher schauen, wo sich noch Blei unterbringen lässt.
 
 
  
 Kommt alle gut durch den nahenden Winter! Achtung: verstärkte Gefahr von Triefnasen.
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 23/11/2018 18:04    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi Uli, sieht toll aus , besonders die vielen Schäftungen
 am Flügelknick
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  
 Schön mal wieder was von Dir gehört ( gelesen ) zu haben
   
 Komm gesund über den Winter
 
 Liebe Grüße
 Johannes
 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Mad Doc Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Juil 2014
 
  
 Localisation: Wuppertal, Deutschland
 Âge: 48
  
 | 
| 
|  Posté le: 25/11/2018 23:30    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Das ist wirklich eine tolle Arbeit! Ich bin ja am Sperrholz verzweifelt, habe aber auch wieder angefangen meine Flächen fertig zu bekommen. Aber so schön wie Deine sind meine nicht.... Ansporn die nächsten schöner hin zu bekommen! 
 Grüße,
 Christian
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 08/01/2019 12:45    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 2019 - da wird es ja wieder das eine oder andere Treffen geben. Worauf ich mich schon freue und was mir Antrieb ist, den Sperber fertig zu machen: 
 
  
 
 
  
 Wär doch gelacht, wenn das Ding bis Lauterbach nicht in der Luft gewesen wäre.
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)    Zum letzten Mal: Frohes Neues Jahr - es vergeht wie im Fluge!
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 08/01/2019 15:29    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Schön das es bei Deinem Sperber weiter geht ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  Hi Uli, auch ich freue mich schon auf das eine oder andere Treffen
 mit euch
   Sehr schön ist dein Rumpf-Flächenübergang geworden
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  
 Ich hoffe bis bald
 Johannes
 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/01/2019 19:02    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Nein, nein - das ist gar nicht schön: 
 
  
 Also noch mal runter damit, den Steg verbreitern
 
 
  
 und neu bespannen
 
 
  
 
 
  
 Das sieht doch schon ganz anders aus!
 Gruß
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/01/2019 19:18    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Eins noch: Falls jemand denkt "dafür hat er aber lange gebraucht!" Das scheint nur so, ich war schon fleißig. Aber das sind Arbeiten gewesen, die führen hier schnell zur Rückstufung vom Accro Posteur
  Es gibt da ja Materialien, die stehen auf dem Index. Und ich schätze, le grand chef, notre copain, liest heimlich mit. 
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  Die allernesten Grüße
 immer euer Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/02/2019 13:48    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo liebe Gemeinde, nun wo die Bespannung (Diacov) drauf ist, frage ich mich und somit euch: Bleibt sie strahlend weiss? Beim Sperber habe ich mit Beize einen "Antik"-Look gemacht. Nicht optimal, weil die nasse Beize nach innen durch das Gewebe läuft und dort natürlich nicht mehr kontrollierbar ist. Vincent hat einmal mit Graphit gearbeitet...war aber wohl auch nicht so dolle.
 Gruß
 Uli
 
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| VincentB Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Jan 2006
 
  
 Localisation: Menorca, bajo el sol
 Âge: 61
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/02/2019 15:17    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Bonjour Uli, pour vieillir le Diacov il n'y a aucun problème avec la teinte à bois, tu as regardé la vidéo sur la page du Nitra? (la teinte commence à 7mn25s) http://www.retroplane.net/nitra3/Nitra3_Entoilage_Lardage.wmv
 Il vaut mieux être à 2, c'est très rapide, il y en a un qui passe la teinte et l'autre qui l'essuie, ça évite les tâches et les surcharges de teinte.
 
 
  Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose.
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/02/2019 17:41    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Bonjour Vincent et Joelle! C'est  très informatif le video
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) Séchage rapide c'est le truc! Maintenant je doit parler à Eva (pour leur deux mains) et choisir la teinte. Une sorte de gris clair?  En tout cas merci beaucoup. J'espère que vous allez bien tous les deux ![[good]](images/smiles/good.gif)  ![[good]](images/smiles/good.gif)  Beaucoup de salutations dans le sud
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| VincentB Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Jan 2006
 
  
 Localisation: Menorca, bajo el sol
 Âge: 61
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/02/2019 18:20    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Teinte grise, je l'avais utilisé pour la Vis à Nuage et le Bydgoszczanka et j'avais teinté le Diacov avant de le poser. Pour le Nitra c'est une teinte chêne clair rediluée à l'eau pour être encore un peu plus clair, de toute façon tu fais des essais avant sur des chutes de Diacov.
 Pour passer la teinte le mieux c'est d'utiliser de la "mèche de coton".
 
 
  Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose.
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/02/2019 20:23    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Uli, willst du die klassische  blau-weiße Lackierung
 wie das Original oder irgend eine andere?
 
 LGJ
 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/02/2019 20:50    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Johannes, "Balsa kann jeder" mit diesem kühnen Spruch hast du mich auf eine Beplankung mit Sperrholz gehoben. Das soll nun auch jeder sehen - da kommt nichts drüber ausser Klarlack.
  Die Bespannung mit Diacov wird auf "antik" getrimmt. Nach den Hinweisen von Vincent. Und dann können die Flugtage kommen! 
 "tu fais des essais avant sur des chutes de Diacov."
 Je vais le faire, Vincent!
 
 Gruß
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 10/02/2019 11:46    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 
  
 Sieht man einen Unterschied zwischen unbehandelt (links) und mit stark verdünnter Beize ganz leicht angegraut (rechts)? Kaum. Und so sollte es auch werden - nicht mehr strahlend weiss. Nach der Lackierung entsteht so etwas wie Patina.
 Gruß
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 25/02/2019 19:20    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 
  
 
 
  
 Da seht ihr den fertigen Vogel (leider das Finish nicht, wird nachgereicht) und den glücklichen Absoventen den ERSTFLUGES. Alles heil geblieben.
 Beste Grüße
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| LV Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 12 Déc 2011
 
  
 Localisation: Trencin
 Âge: 59
  
 | 
| 
|  Posté le: 25/02/2019 20:15    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[good]](images/smiles/good.gif) 
 
  Laco
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 25/02/2019 21:38    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi Uli, Glückwunsch und immer gute Landungen
 ![[good]](images/smiles/good.gif)  Wie fliegt der Junior?
 Bin gespannt wie ein Flotzebogen
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  
 LG Johannes
 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
|  |