| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant   | 
 
| Auteur | 
Message | 
 
_gerhard_ Stagiaire Posteur
  
  
  Inscrit le: 07 Déc 2020
  
  
  | 
 Posté le: 10/01/2023 16:10    Sujet du message: Holmgurte schäften - Kleben oder Leimen? | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Zusammen!
 
 
Nachdem ich bald mit den Flügeln meiner ASK13 starten will: womit klebt/leimt Ihr Kiefer Holmgurte beim Schäften?
 
 
Umso mehr ich lese, umso unsicherer werde ich    
 
 
Normaler D3 Leim, Propellerleim, Uhu Plus 300 Endfest, ...?
 
 
Ich danke für eure Unterstützung    
 
Gerhard
 
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
_gerhard_ Stagiaire Posteur
  
  
  Inscrit le: 07 Déc 2020
  
  
  | 
 Posté le: 10/01/2023 17:33    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Servus Olli!
 
 
Danke für deine Info! 
 
 
Hab mir letztens mal den Bindan-P zum „spielen“ geholt… ich denke ich werd’s dann damit durchführen    
 
 
Ich denke 1:15 sollte reichen?
 
 
Liebe Grüße 
 
Gerhard | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 10/01/2023 18:05    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Olli hat recht - wichtig ist ein guter Pressdruck .
 
Es würde auch Popal Express reichen, bei einer vernünftigen
 
Verleimung bricht beim Test nicht die Leimfuge sondern das Holz daneben.
 
 
Johannes
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
_gerhard_ Stagiaire Posteur
  
  
  Inscrit le: 07 Déc 2020
  
  
  | 
 Posté le: 10/01/2023 18:09    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke für eure Erfahrung!
 
 
Das beruhigt mich doch sehr… ich schiebe diesen Bauabschnitt schon so lange vor mir her    
 
 
LG
 
Gerhard | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ThomasF Psycho Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Jan 2010
  
  
 Âge: 66
 
  | 
 Posté le: 10/01/2023 19:31    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Da ich noch nicht im Lotto gewonnen habe, ich auch mit Popal Express.
 
Über Wasserfest kann man sich streiten, wenn man einen Seeadler baut dann nicht.
 
 
Um des nochmal zu sagen: pressen und passgenau vorarbeiten.
 
 
Gruß
 
Thomas | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 11/01/2023 19:01    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ponal oder UHU Weissleim ,der blaue passt immer.
 
Der Druck und die Sauberkeit der Schäftung ist ausschlaggebend. 
 
Schon seit Peter Riedels und Hans Jacobs Zeiten. 
 
     
 
   Retroplane doit survivre | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 11/01/2023 19:05    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Und beim Holmschäften schauen, dass die einzelnen Lamellen nicht bei den Schäftungen alle übereinanderliegen.Versuche die Schäftstellen gegenseitig zu versetzen.
 
   Retroplane doit survivre | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
 |