Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 24/10/2021 20:12 Sujet du message: |
|
|
|
Die Seitenfenster unter der Fläche sind ausgeschnitten und von der Innenseite mit 0,6mm Birkensperrholz verkleidet. Das Birkensperrholz ist am Fensterrand 2mm kleiner geschnitten so das eine Klebeauflage für die Kunststoffscheibe bleibt.

Jetzt wurde das Modell noch mal im Garten zusammengebaut um den Schwerpunkt zu ermitteln den der Rohbau bis jetzt hat ohne zusätzlichem Blei.
Durch das leichte CFK-Rohrgerüst des Leitwerksträgers werde ich nur sehr wenig zusätzliches Blei in der Rumpfnase brauchen! Ich bin damit sehr zufrieden.
Der vorgesehene Pilot mit seinen 700g musste natürlich auch dazu eingesetzt werden.

Jetzt geht es an der Kabel für die Flächenservos und die Kabel von den beiden Akkus zu dem Empfänger der unter dem Sitz montiert wird. Der Schaltplan ist der gleiche wie bei meinem Jastrzab (http://www.retroplane.net/forum/viewtopic.php?t=3959).
Eine weitere Aufgabe ist auch noch die Haube. Der Tiefziehklotz wird zunächst in der vorhandenen Form mit Harz und Quarzsand erstellt. Ich hoffe die Haube selbst mit einfachen Mitteln und durch aufheizen des Kunststoffmaterials im Backofen herstellen zu können.
 Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ben Matu Stagiaire Posteur


Inscrit le: 13 Sep 2019

Localisation: Rheinland Pfalz
|
Posté le: 30/03/2022 07:55 Sujet du message: L Spatz |
|
|
|
Sehr cool, was du da baust. Gibts eine Fortführung des Berichtes. Danke für den Tipp mit den Holzlieferanten. Etwas spät, ich weis. Ich war lange nicht hier zum Stöbern.
LG
Ben |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 31/03/2022 14:10 Sujet du message: |
|
|
|
Es geht in kürze weiter mit dem L-Spatz! Die Bespannung mit weißem Futterstoff steht an und wird bei etwas wärmerem Wetter aufgebracht. Ich mache dies im Freien, da der Klebelack und der Spannlack so stinkt. Ist im Haus nicht erwünscht.(' ')
 Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 23/04/2022 20:14 Sujet du message: |
|
|
|
Nach einer längeren Pause mit anderen Projekten geht es jetzt mit dem L-Spatz in den Endspurt.
Die letzten Tage habe ich die Verkabelung der Servos und der Spannungsversorgung fertiggestellt. Nachdem die Kabel an der Rumpfstruktur mit kleinen Kabelbindern befestigt waren, konnte es auch schon an die Bespannung des Rumpfes gehen. Ich habe dazu Futterstoff von Telko/Berlin verwendet. Das ist ein leichtes Polyestergewebe. Zuerst kamen die beiden Seiten des Rumpfes dran und danach die obere Lage.
Der Futterstoff wurde mit Klebelack, Spannlack und Verdünnung von Friebe aufgeklebt und mit dem Bügeleisen bei 180°C leicht gespannt. Jetzt kommen vier Schichten verdünntem Spannlack drauf und dann später noch ein Zweikomponenten Klarlack.
Die Bilder zeigen den heutigen Stand.





 Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 05/03/2025 19:11 Sujet du message: |
|
|
|
Nach langer Zeit möchte ich den Baubericht zu Ende bringen.
Schon vor einem Jahr wurde mit dem extra dafür angefertigten Haubenklotz eine Haube gezogen. Sie ist nicht perfekt aber erst mal gut genug.
Wenn der L-Spatz jetzt vom Lackierer zurück ist geht es weiter!
 Christian
|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 05/03/2025 19:13 Sujet du message: |
|
|
|
Ich habe vergessen wie ich die Bilder größer in den thread bekomme!
Es ging nur mit einer Größe von 100k!
 Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Hérault - Béziers
Âge: 61

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 06/03/2025 10:23 Sujet du message: |
|
|
|
Vincent,
both pictures are allready 100k! Maybe my png format is the wrong one. Have to change to jpg!
Thank you for your help!
 Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Hérault - Béziers
Âge: 61

|
Posté le: 06/03/2025 14:29 Sujet du message: |
|
|
|
Oui enregistrement en jpg, et on peut régler le taux de compression pour avoir une bonne qualité avec 100ko maximum
 Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 07/03/2025 10:05 Sujet du message: |
|
|
|
It works with jpeg!
Thank you Vincent!
 Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 15/06/2025 18:36 Sujet du message: |
|
|
|
Es sind schon wieder Monate vergangen und ich habe noch nicht wieder über meinen L-Spatz berichtet!
Nachdem ich eine Haube für den L-Spatz hatte, wurde der Haubenrahmen mit der Haube verklebt und der Überstand der über das Flächenprofil des Rumpfes herausragt mit einer GFK-Verstärkung auf der Innenseite versehen.
Der L-Spatz war jetzt fertig für die Lackierung.
Ein Freund wollte das für mich übernehmen, brauchte aber ein Jahr um es zu vollenden. Das Ergebnis ist aber sehr gut! Ich hätte es nicht so gut lackieren können.
Jetzt ist der L-Spatz wieder auf dem Baubrett und wird mit allen Teilen ausgerüstet die er noch brauch bzw. die für die Lackierung ausgebaut waren.
Es fehlt heute nur noch die Kufe und die Kufenverkleidung aus schwarzem Leder und die restliche Verdrahtung und Programmierung der Anlage. Als letztes muss noch der Schwerpunkt eingestellt werden der wohl noch viel Blei in der Nase des Modells benötigt.
Ohne diesem Blei wiegt das Modell 8,1kg. Der Rumpf 3,7kg, jede Flächenhälfte 2kg und das Höhenleitwerk 400g. Ich hoffe mit maximal 10kg flugfertig zu sein.



Noch ein Vergleich mit dem Original:

Original:


 Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 65

|
Posté le: 15/06/2025 19:26 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Christian,
ein schönes Modell hast du gezaubert
Jetzt wünsche ich dir noch viele schöne Flüge mit
sauberen Landungen
Gruß Johannes


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
Posté le: 04/07/2025 16:21 Sujet du message: |
|
|
|
Der L-Spatz fliegt und das ganz gut!
Heute war der Erstflug meines L-Spatz im F-Schlepp hinter einer gut motorisierten Bellanca eines Vereinskollegen.
Ich hatte auf gutes Wetter für diesen ersten Flug gewartet. Das letzte Wochenende und diese Woche bis Donnerstag war es einfach zu heiß. Heute um 10 Uhr morgens hatte ich dann ideale Bedingungen. Schwacher Wind aus West und noch sehr angenehme Temperaturen unter 20 Grad C.
Das Modell hat eine CB220 Box eingebaut bekommen. Drei Empfänger (REX7, Rsat2 und 900mHz), zwei LiIon Akkus mit je 3400mAh und zwei Varios. Ein Vario mit TEK-Düse im Seitenleitwerk und ein selbstgebautes ohne TEK.
Ich habe trotz dem 700g schweren Piloten noch 1kg Blei in der Nase untergebracht. Das Blei wurde mit Epoxidharz in der GFK-Nase vergossen.
Das Fluggewicht ist jetzt 10,3kg und das entspricht dann einer Flächenbelastung von 65g/dm2.
Ein Video gibt es auch vom Erstflug aber das muss noch zusammengeschnitten werden. Kann man das hier direkt einfügen? Ich stelle es aber auch auf YouTube zur verfügung.


 Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 65

|
Posté le: 04/07/2025 17:03 Sujet du message: |
|
|
|
Sieht sehr edel aus, Christian
freue mich schon aufs Video.
Gruß JV


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Peter64 Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Oct 2007

Localisation: Kärnten
Âge: 61

|
Posté le: 09/07/2025 07:23 Sujet du message: |
|
|
|
Servus Christian,
ein wunderschönes Modell, sauber gebaut .
Viel Freude damit, guten Aufwind.
Liebe Grüße
Peter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Christian_B Fidèle Posteur


Inscrit le: 20 Juil 2007

Localisation: Allemagne, Haltern am See
Âge: 72

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Peter64 Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Oct 2007

Localisation: Kärnten
Âge: 61

|
Posté le: 09/07/2025 13:03 Sujet du message: |
|
|
|
Gratulation Christian zum Erstflug,
tolles Video .
ich wünsche dir noch viele tolle Flüge mit deinem schönen Modell.
Liebe Grüße
Peter |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 65

|
Posté le: 09/07/2025 13:58 Sujet du message: |
|
|
|
Auch von mir : Gratulation zum gelungenen
Erstflug, Christian
LG Johannes


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|