Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
mAtzi Fidèle Posteur


Inscrit le: 25 Avr 2016

Localisation: Dietach
Âge: 65

|
Posté le: 20/07/2025 21:50 Sujet du message: Meindl M1 BJ 1925 |
|
|
|
Vor 100 Jahre baute und flog der Linzer Erich Meindl einen Segeflugzeug mit Motor: den einsitziger Hochdecker M1 mit einem 14 kW (19 PS) Douglas-Kingswood-Motor.
Leider hatte er nur ein kurzes Leben, denn bald nach dem Erstflug ging die Maschine am 31. Dezember 1925 durch Bruch am Exerzierplatz in Leonding bei Linz verloren. Meindl flog damals die M 1 selbst und landete auf bzw. zwischen zwei Apfelbäumen. Er wurde dabei verletzt und das Flugzeug nicht mehr brauchbar.
Bis dato hab ich noch keine Foto dieser Maschinen gefunden, nur ein Foto des Modell, daß Meindl später auf seinem Schreibtisch stehen hatte

 https://atmba.jimdofree.com/ |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
mAtzi Fidèle Posteur


Inscrit le: 25 Avr 2016

Localisation: Dietach
Âge: 65

|
Posté le: 29/09/2025 21:59 Sujet du message: |
|
|
|
Baubeschreibung: Einmotoriges Hochdeckerflugzeug in Holzkonstruktion für einen Piloten. Rumpf mit kreisförmigem Querschnitt, Rumpfgerüst mit Querspanten, Längsträgern und Sperrholz beplankt. Der Tragflächenanschluß erfolgt durch drei Konsolen, zwei beiderseits des Pilotensitzes und eine hinter dem Piloten als Kopfstütze. Der Flugzeugführer sitzt somit unter der Tragfläche im Schwerpunkt.
Tragfläche: Freitragende einholmige Konstruktion mit Nasenhilfsholm, hölzerne Rippen. Trapezförmiger Umriß mit eckigen Flächenenden. Tragfläche im vorderen Bereich bis zum Hauptholm mit Sperrholz beplankt, der Rest stottbespannt. Querruder aus Holz und stoffbespannt, sie reichen über die halben Tragflächen.
Von der Konstruktion daher sehr einfach und im AutoCAD bzw. winghelper sehr rasch konstuiert.
Leider hat sich der Bau etwas verzögert: Pensionierung (hab nicht geglaubt, was das für ein Aufwand ist und wie wenig Zeit Mann in der Pension wirklich hat!! roll: :), Übersiedlung der Werkstatt (Pensionsgerecht ), seit Jahresbeginn: Chefredaktion des "prop" - der Mitgliederzeitschrift des Österr. Aeroclub`s, Sektion Modellflug, ..
Begonnen hab ich (wie üblich) mit den Leitwerken, die wie beim Original mit Sperrholz beplankt wurden



Wie oben beschrieben, hab ich den Rumpf mit kreisförmigen Spanten konstruiert. Wie ich mir das Modell und eine andere Beschreibung näher angeschaut habe, fiel mir auf, daß die Rumpfnase nicht kreisförmig gewesen sein konnte, sondern ein Oval / Ellipse.

Also die Frontpartie umgezeichnet und ein dem oben erwähnten Schreibtischmodell angepaßt.


 https://atmba.jimdofree.com/ |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
VincentB Serial Posteur


Inscrit le: 23 Jan 2006

Localisation: Menorca, bajo el sol
Âge: 61

|
Posté le: 30/09/2025 07:22 Sujet du message: |
|
|
|
Bonjour Martin,
bravo, encore un modèle aux formes originales, merci de nous en faire profiter ![[bave]](images/smiles/bave.gif)
 Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
sebastian92 Serial Posteur


Inscrit le: 01 Sep 2015

Localisation: Hauts de seine
Âge: 61

|
Posté le: 30/09/2025 15:23 Sujet du message: |
|
|
|
Bonjour Martin,
ah super !! encore un bon gros modèle original que tu nous présentes et qui sera encore une magnifique réalisation comme tu sais faire !!
Quelle envergure cette fois ??
Au plaisir de la suite 
 Pourvu que ça vole, roule, flotte ! normalement j'ai tout bien fait pour…
Un bel avion est un avion qui vole bien ! Marcel Dassault
…………
Sebastian
Vends module émission 2.4 ghz pour Futaba, Hitec TZ-FM + 2 récepteurs corona 8 voies (contact en MP) |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum Vous ne pouvez pas joindre des fichiers Vous pouvez télécharger des fichiers
|

Images aléatoires album Retroplane, clic pour Agrandir
|