Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 25/11/2009 16:27 Sujet du message: |
|
|
|
Hi Stephan.
So ganz klappts noch nicht...
Aber ich arbeite dran.
Zwischen dem Avatarbildeinfügenlernen hab ich mit dem Holmbau angefangen.
D.H. schäften...
Der Hauptholm hat das Maß 20/20 mm.
Bei 60% der Halbspannweite auf 10/20 und ab 80% auf 5/20 auslaufend.
Bei knapp 3 m Holmlänge ist schäften angesagt:
Hier einige Bilder.
Als Regel beim manntragenden Segelflugzeugbau gilt die Schäftlänge von 15/1.
D.h. die Länge beträgt 15cm.




|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 25/11/2009 16:29 Sujet du message: |
|
|
|
Die Rippen sehen so aus:





|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Klaus69 Apprenti Posteur


Inscrit le: 10 Oct 2008

Localisation: Hanau
Âge: 52

|
Posté le: 28/11/2009 15:47 Sujet du message: |
|
|
|
Danke für die klasse Bilder.
Hut ab! |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 03/12/2009 15:17 Sujet du message: |
|
|
|
Vielen Dank!
Wer noch Infos über Original/ Pläne/ Fotos etc. hat, immer her damit!
Bin die Ganze Zeit über am bauen....
Leider etwas zäher als gewollt.
Holme leimen.
Holz nachbestellen für die Rippen und bei der Post abholen.
Das kann einem dann wirklich auf den Keks gehen.
Ich habe ja generell viel Verständnis, allerdings ist das schon stramm:
Heute Morgen übertraf die Warteschlange das 1 1/2 Fache der geplanten Spannweite.
Ich ging dann erst zum Weihnachtsmann für die Kinder und 2 h später nochmal zur Post.
Nun entsprach die Warteschlange nur noch der einfachen Spannweite.
20 min warten, welches durch die drohende Mittagspause der Angestellten, gefühlt noch länger wurde.
Dann hielt ich doch mein Paket überglücklich meine Holzleisten in der Hand.
Das beruhigende Gefühl von warmen Holz in den Händen...
Holz ist wunderbar
das mußte ich jetzt einfach loswerden...
Materialverbrauch bis jetzt:
50m 2/8 Kiefer
30m 2/4 Kiefer
0,5m² =0,4 Sperr
1 m² = 0,8 Sperr
1 m ² = 1,0 Sperr |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 62

|
Posté le: 03/12/2009 19:21 Sujet du message: |
|
|
|
Nicht nur Holz ist wunderbar
sondern was du daraus machst
Ich freue mich schon die Bremen im Sommer über der
Waku kreisen zu sehen
Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 03/12/2009 21:03 Sujet du message: |
|
|
|
Danke!!!!
Ich freue mich aber auch!!
Hoffentlich isse fertich bis dahin...
Gruß
Marc |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 07/12/2009 13:59 Sujet du message: |
|
|
|
Heute Abend geht es an die letzte Doppel-T-Rippe.
Dann sind alle gleichen Rippen "Rohbaufertig".
Jetzt geht es an die Konstruktion der Rippen.
Nach "alterVätersitte":
Also grafisch, ohne "CAD" "CNC" ETC.
Werde es viell. auch dokumentieren.
Gruß
Marc |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 14/12/2009 16:44 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo.
Alle gleichen Rippen sind fertig.
Die gestrakten entstehen gerade im Nagelbrett.
Gleichzeitig baue ich die Holme auf.
Bei 2,94m Länge brauche ich pro Holmseite nur 2x schäften.
Man kann auch mal Glück haben...
Sind also für den Hauptholm 8 Schäftungen und den Hlfsholm 8 Schäftungen.
Die Holmhöhe des Hauptholmes ist übrigends 89mm, die des Hilfholms 56 mm.
Hier mal ein paar Bilder vom schäften:



Auch hier wiederum das Verhältnis 1:15 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 14/12/2009 16:51 Sujet du message: |
|
|
|
Der Rippenbau mit dem Nagelbrett


Hab mir eine Einschlaghilfe gebastelt:
So ist der nagel schnell positioniert und vor allem senkrecht.
So brauch ich mich nur noch drauf zu konzentrieren den Nagelkopf zu treffen... (meine Frau würde jetzt sagen: "Klar, ein Mann: Den Nagel zu treffen, schauen dass er Senkrecht ist, Kaffee trinken UND Radio hören... das geht nicht...")



Auf dem unteren Bild sind die konstruierten Rippen gut zu erkennen.
War kompliziert, nur die Höhe der Nasenleiste und der Schnittpunkt am Querruder waren bekannt.
Der Rest mußte gestrakt werden.
Gruß
Marc |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Jürgen Fidèle Posteur


Inscrit le: 30 Déc 2007

Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
Âge: 55

|
Posté le: 14/12/2009 22:10 Sujet du message: |
|
|
|
Mensch Marc,
Was für eine Arbeit - Woauw !!!
RESPEKT - Klasse
Gruß Jürgen |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ManfredNeu Accro Posteur


Inscrit le: 02 Jan 2009

Localisation: HalleWestfalen
Âge: 73

|
Posté le: 14/12/2009 23:17 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Marc,
voller Bewunderung schaue ich mir Deinen Baubericht an!! Kannst Du nicht zwei Modelle bauen: Eins, das nicht bespannt werden, aber bestaunt werden kann/darf und eins, das auch fliegen können darf/muss?!
Es ist bei Dir so wie bei den "Großen", z.B beim Baubericht der Flächen für die Horten IV von Sascha Heuser ( http://holzleicht-flugzeugbau.de/Heuser_Dateien/H-IV/Prj_H-IV.html).
Einfach klasse .
Gruß Manfred |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
DirkBoehm Apprenti Posteur


Inscrit le: 30 Avr 2009

Localisation: EDFX
Âge: 44

|
Posté le: 14/12/2009 23:23 Sujet du message: |
|
|
|
ich bin sprachlos. Weiter so... und nur nicht die Geduld verlieren.
Respekt Marc!
 Viele Grüße,
Dirk. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 15/12/2009 00:09 Sujet du message: |
|
|
|
Vielen Dank für das positive Feedback!!!!
Das motiviert echt.
Nicht so, dass der Ansporn oder die Geduld nachlassen.
Macht aber Freude!
@ Jürgen:
Nur ist meine Werkstatt nicht so aufgeräumt
Gruß
Marc |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
polli-äthylen Apprenti Posteur


Inscrit le: 12 Aoû 2009

Localisation: Pfalz
|
Posté le: 18/12/2009 10:11 Sujet du message: 34 Freunde sollt ihr sein |
|
|
|
"34 Freunde sollt ihr sein", das könnte das Motto sein.
Jedenfalls hab ich Gestern Abend eine kleine Feier anläßlich des kleinen Richtfestes mit meinem fertiggestellten Rippenblock gemacht.
Jetzt werden über die Tage die Rippen alle fertig verputzt, Nasenleisten gerundet (nach Zeichnung, übertragen auf eine Schablone), den 5X10mm Einschnitt für die "Nasenleiste" angebracht und die Rippen hinten auf Maß gerkürzt.

Hier der Strak der letzten Rippen:


Dann wird das Brett für die HLW-Rippen angefertigt.
Als Profil kommt hier ein sym. Naca mit 11% Dicke zur Anwendung.
Zwischenzeitlich entstehen die SperrholzHolmverkastungen. Schäften, leimen, warten.
Gruß
Marc
PS.: Der Rippenblock wiegt 1013g.
Ist das viel oder wenig? Was heißt das für das Abfluggewicht?
Wir werden sehen.... |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
michel Serial Posteur


Inscrit le: 04 Mar 2007

Localisation: Luchon
|
Posté le: 18/12/2009 19:30 Sujet du message: |
|
|
|
magnifique travail , vivement la suite |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|