| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
| Auteur |
Message |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
Posté le: 21/11/2020 20:17 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo,
so der nächste Außenflügel wird dann morgen auch
so weit fertig sein
Einbau der Verkastung



Herstellen der Querruderenfahne, hierfür habe ich 2.Streifen 0,8mm Flugzeugsperrholzstreifen in der breite von 12mm, einen oben einen unten genommen und auf beide jeweils 2.Kohlefaserrovings laminiert und dann mit
angedicktem Harz beide über die Querruder Endfahne zusammengeklebt,
dies wir sehr stabil
Zum pressen habe ich unten ein Aluprofil unterlegt und oben drauf ein Messing-Vierkant Rohr verwendet
Gruß Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Maniaco Posteur


Inscrit le: 11 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 82

|
Posté le: 21/11/2020 22:16 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Olli,
Querruder Endfahne? Ist das diese Konstruktion, also die "Überlappung" oben und unten zwischen denen das abgerundete QR werkelt?

Falls du zeigen könntest (wenn es soweit ist), wie das Röhrchen befestigt wird, in dem das QR - per Kohlestab? - scharniert, das wäre klasse.
Schönen Sonntag.
Uli |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Christian Serial Posteur


Inscrit le: 02 Mai 2006

Localisation: Europe
Âge: 62

|
Posté le: 22/11/2020 17:04 Sujet du message: |
|
|
|
Christian


Orlik en construction |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Serial Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 65

|
Posté le: 22/11/2020 17:50 Sujet du message: |
|
|
|
Sehr schön Olli
hat eine Ähnlichkeit mit der ESG31 ur ein
klein bisschen größer
LGJ


|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
ManfredNeu Accro Posteur


Inscrit le: 02 Jan 2009

Localisation: HalleWestfalen
Âge: 76

|
Posté le: 22/11/2020 18:40 Sujet du message: |
|
|
|
Na Olli, willst Du den Erstflug noch in diesem Winter machen . Wieder einmal ein tolles Modell .
Gruß Manfred |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Maniaco Posteur


Inscrit le: 11 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 82

|
Posté le: 22/11/2020 18:50 Sujet du message: |
|
|
|
Sagenhaft - Glückwunsch, Olli!
Sieht, wie nicht anders zu erwarten, wieder perfekt aus.
Gruß
Uli |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
sebastian92 Serial Posteur


Inscrit le: 01 Sep 2015

Localisation: Hauts de seine
Âge: 62

|
Posté le: 22/11/2020 19:05 Sujet du message: |
|
|
|
Bonsoir Olli,
c'est super bien construit et très épuré comme structure !
je bave sur la qualité de ton ctp qui a l'air de superbe qualité ; ton fournisseur livre en France ? tu as une adresse web. ?
Bonne soirée et bonne construction 
 Pourvu que ça vole, roule, flotte ! normalement j'ai tout bien fait pour…
Un bel avion est un avion qui vole bien ! Marcel Dassault
…………
Sebastian
Vends module émission 2.4 ghz pour Futaba, Hitec TZ-FM + 2 récepteurs corona 8 voies (contact en MP) |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
bocorvin Maniaco Posteur


Inscrit le: 17 Aoû 2015

Localisation: Hillegom
Âge: 79

|
Posté le: 23/11/2020 15:37 Sujet du message: |
|
|
|
Sieht fabelhaft aus
Gutes idee, die endfahne von sperholz met rovings dazwichen!
Gruss, Vincent (DB) |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
Posté le: 23/11/2020 21:35 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo,
so heute etwas kleines und aus der Trickkiste geplaudert
Endleiste/Fahne vorbereitet
und mit Aluflachprofil unterlegt

Kohlerovings beidseitig aufgelegt und mit Harz getränkt


Kleine Raupe aus angedicktem Harz aufgetragen

Oberseite aufgelegt

Und mit Messingvierkant-Profil und klammern Pressen

Die so hergestellten Endleisten sind super stabil, leicht und ließen sich messerschaf
ausschleifen, aber das brauchen wir ja bei unseren Oldi`s nicht
Morgen geht`s dann mit Weißleim mit dem restlichen beplanken weiter.
Gruß Olli
Heut mach ich mal Feierabend 
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
mAtzi Fidèle Posteur


Inscrit le: 25 Avr 2016

Localisation: Dietach
Âge: 65

|
Posté le: 24/11/2020 07:53 Sujet du message: |
|
|
|
der erste Roll-out sieht immer wieder super aus!
> diese Methode funktioniert auch bei den Flügelendleisten, zB: bei großen Rippenabstand - sehr gut
(> aber Olli - verrate nicht alle unsere geheimen Tricks ) |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Wolfgang Maniaco Posteur


Inscrit le: 15 Déc 2009

Localisation: Münster/Tirol/Autriche
Âge: 67

|
Posté le: 24/11/2020 08:14 Sujet du message: |
|
|
|
Ist halt schade, dass sich die Superendleisten dann nicht mehr so schön scalemässig nach dem Bespannen und Lackieren mit Spannlack verziehen können. Hat ja auch so seinen Scale-Reiz
 Retroplane doit survivre |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
mAtzi Fidèle Posteur


Inscrit le: 25 Avr 2016

Localisation: Dietach
Âge: 65

|
Posté le: 24/11/2020 10:00 Sujet du message: |
|
|
|
Und bei manchen Originalen ist die Endleiste auch kaum durchgebogen:

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
sebastian92 Serial Posteur


Inscrit le: 01 Sep 2015

Localisation: Hauts de seine
Âge: 62

|
Posté le: 24/11/2020 14:32 Sujet du message: |
|
|
|
Merci Olli pour l'adresse !
je vais tenter de les joindre… on verra bien.
Toujours super light ta construction 
 Pourvu que ça vole, roule, flotte ! normalement j'ai tout bien fait pour…
Un bel avion est un avion qui vole bien ! Marcel Dassault
…………
Sebastian
Vends module émission 2.4 ghz pour Futaba, Hitec TZ-FM + 2 récepteurs corona 8 voies (contact en MP) |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Accro Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 49

|
Posté le: 01/12/2020 08:20 Sujet du message: |
|
|
|
Moin Olli!
Stellst Du eigentlich die Hülsen für die Steckungen selbst her? Nutzt Du ein Alurohr? Kommt da Auch Kolheroving rein?
Liebe Grüße,
Christian |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
Posté le: 04/12/2020 19:21 Sujet du message: |
|
|
|
Weiter geht`s
so die ersten Beplankungsteile sind drauf

Desweiteren bin ich gerade während die Beplankung trocknet dabei
die Steckungshülsen für die Tragflächen zu bauen, hier wähle ich eine
Vierkantsteckung, die bekomme ich besser in den Holm eingefügt
Hier werde ich auch keine Rovings einbauen im höchsten Falle einen Eschen
vierkant oder gar Multiplex Sperrholz, hab nicht so viel Lust auf die Harz Sauerei
beim durchziehen der Rovings


Gruß Olli
Überhaupt Uli, vielen Dank für die Weihnachtsbäckerei meine Margrit war ganz gerührt und liebe Grüße natürlich zurück 
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Accro Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 49

|
Posté le: 06/12/2020 15:00 Sujet du message: |
|
|
|
Bin mal gespannt wie Du das Pendelruder anlenken wirst, hatte ja beim Baby Albatros meine Mühe damit...
DAs mit dem GFK-Schlauch muss ich unbedingt probieren, wenn das auch für Vierkantsteckungen geht ist das ja genial!
Liebe Grüße,
Christian |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Accro Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 49

|
Posté le: 09/12/2020 11:47 Sujet du message: |
|
|
|
Danke, sehr hilfreiche Beschreibung für meine künftigen Experimente! Das Bütterkenpapier kommt hinterher wieder ab, oder bleibt es drin?
Nimmst Du eigentlich normale Margarine zum einschmieren oder halbfett, ich meine nur wegen dem Abfluggewicht...
Liebe Grüße,
Christian |
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 57

|
|
| Revenir en haut de page |
|
 |
|