Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
ManfredNeu Accro Posteur


Inscrit le: 02 Jan 2009

Localisation: HalleWestfalen
Âge: 72

|
Posté le: 20/03/2021 11:26 Sujet du message: |
|
|
|
Super Mechanik zur EWD-Einstellung , gewichtsreduziert sicher auch eine Lösung für unsere Segler. Bei Deinem Bau scheint ja alles auf Anhieb zu passen - klasse. Bei meiner D8 leider nicht immer , aber es geht auch da jetzt weiter.
Gruß
Manfred |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Fidèle Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 44

|
Posté le: 05/04/2021 00:00 Sujet du message: |
|
|
|
Nabend liebe Kollegen!
In den letzten Wochen bin ich ein bisschen aus meiner Routine geworfen und meine Baugeschwindigkeit etwas ausgebremst worden.
Aber so langsam kommt wieder etwas Bewegung in den Bau.
So habe ich in den letzten Tagen ein wenig an der Verkleidung der Nase gearbeitet und beplankt.
Im weiteren Verlauf habe ich eine Box in den Rumpf integriert, in dem die Technik untergebracht werden soll.
Liebe Grüße,
Christian




|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 19/04/2021 08:12 Sujet du message: |
|
|
|
Moin, moin!
Irgendwann muss ich eine Motormaschine bauen - schon wegen so einer Box mit Deckel und Klavierband. Schön, dass es wieder weitergehen kann mit deinem Bau.
Grüße aus Bembeltown
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
Posté le: 19/04/2021 13:02 Sujet du message: |
|
|
|
Man nennt es auch:
Koffer
LGJ 


|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Fidèle Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 44

|
Posté le: 19/04/2021 13:27 Sujet du message: |
|
|
|
Ich bitte doch sehr, ich habe extra schön glänzendes Klavierband genommen!!!!
Hmmm.... Vielleicht kann ich die Tage mal mit den Flächen beginnen...
Die Holme habe ich schon aus 5x10mm Kiefernleisten aufgebaut, insgesamt 10x15mm stark...
Was empfiehlt denn die Gemeinde für einen Motor? Ich fände ja einen 4 Takt mit Starter schön... Um 100ccm?! Reicht das für um Eure Umzugskartons in die Luft zu zerren???
LG, Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 19/04/2021 15:39 Sujet du message: |
|
|
|
Reicht das um Eure Umzugskartons in die Luft zu zerren???
Für mich eine der schönsten Retourkutschen der letzten Wochen
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Johannes Psycho Posteur


Inscrit le: 23 Juil 2007

Localisation: Leichlingen
Âge: 61

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ManfredNeu Accro Posteur


Inscrit le: 02 Jan 2009

Localisation: HalleWestfalen
Âge: 72

|
Posté le: 19/04/2021 19:42 Sujet du message: |
|
|
|
Lt. Olli besitze ich ein Klavier namens Margarete , also keine Kiste oder Karton!!!! - fliegt nur besser als die schwarzen Dinger mit den Tasten .
Bin gespannt wie stark dein Bobber wird
Manfred |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 53

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 19/04/2021 23:20 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Christian,
wer sagt, dass so eine schmucke Schatzkiste nichts für meinen Segler ist, habe ich mich gefragt. Und bin gleich an die Arbeit gegangen. Rein kommen Ersatz-Servos, das entsprechende Werkzeug und eine Notration Dextro Energeen. Klavierband ist aus, da müssen eben Scharniere herhalten.

Fröhliche Grüße
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 53

|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Uli Accro Posteur


Inscrit le: 12 Déc 2007

Localisation: Frankfurt/Main
Âge: 77

|
Posté le: 20/04/2021 08:55 Sujet du message: |
|
|
|
Moin Christian,
von Motoren habe ich überhaupt keine Ahnung, kann nur nach Optik und Sound gehen. Darum finde ich Sternmotoren einfach klasse und so ein Valach
wäre sofort mein Favorit.

Wenngleich keine der auf Abbildungen zu findenden bush planes mit so einem Motortyp unterwegs ist. Na, du wirst eine passende Lösung finden.
Glückauf
Uli |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Olli Incurable Posteur


Inscrit le: 22 Juil 2006

Localisation: Germany
Âge: 53

|
Posté le: 20/04/2021 09:39 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Uli
"Wenngleich keine der auf Abbildungen zu findenden bush planes mit so einem Motortyp unterwegs ist"
das ist nicht ganz richtig, die haben meist einen Lycoming 4. oder 6.Zylinder drin, dann müsste Christian so einen einbauen

aber ich denke der sollte deutlich zu groß sein, aber wie gesagt so ein schöner 120ger ein 85er ist meiner meinung zu klein, kommt aber auch ein bisschen auf Cristian sein Endgewicht drauf an
Gruß Olli
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Mad Doc Fidèle Posteur


Inscrit le: 08 Juil 2014

Localisation: Wuppertal, Deutschland
Âge: 44

|
Posté le: 20/04/2021 12:01 Sujet du message: |
|
|
|
Boah, hier geht ja die Post ab!!!! Großartig!
Ja, man kann aus dem Möbelbau viel lernen!!!
Nicht umsonst verirren sich ja auch gelegentlich Schreiner in unser Hobby!
Schreiner, bleib bei deinen Schränken...
So, nun ist aber gut, ich baue immerhin bekennend ja auch gelegentlich fliegende Möbelstücke!
Gestern Abend habe ich mit dem Bau der Flächen begonnen. Bilder folgen in Kürze!
LG, Christian |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
ThomasF Incurable Posteur


Inscrit le: 16 Jan 2010

Âge: 61

|
Posté le: 20/04/2021 12:43 Sujet du message: |
|
|
|
Zum Thema habe ich bei Valach auch ein schönes Foto gefunden.

Oder kommt da meine Lese-Rechtschreibstörung wieder voll durch. Aber ein PS reicht doch?
Gruß
Thomas |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|