| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant | 
 
| Auteur | Message | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 17/07/2023 12:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Das nächste Thema war dann Gewichtsreduktion und die Aufhängung der Flächen. Mein Kollege Thomas hat meine Höhenruder bereits um 90g erleichtert. Als nächstes kam der Boom dran. Mit ca. 1600g im fertigen Stadium wäre das schon ziemlich viel. Das Problem war dass die komplette Aufhängung für die Flächen und die Lagerung des Höhen und Seitenruders bereits vorhanden sind. Thomas hatte hier wie immer eine Lösung parat. Er hat mit Hilfe meines zweiten Alurohres ein GFK Rohr gewickelt mit einem Gewicht von 180g. Das Alurohr haben wir vorne und Hinten abgesägt. Am vorderen Teil wurde dann die Flächenaufhängung montiert. 
 
 
  
 
 Die neue Verbindung der beiden Teile wird dann das GFK Rohr.
 
 
 
  
 
 Das hat dann auch noch den Vorteil, dass man Pod nicht immer mit dem Ganzen Rohr hantieren muss.
   
 
 
  
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/10/2023 07:25    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Die Flächen sind unterdessen beplankt und die Servos eingebaut. Das mit dem Schäften muss ich dann nochmal üben. Dies ist mein erster Oldtimer bei dem ich die Flächen in Rippenbauweise und mit 0.6 er Sperrholz beplankt habe. Ich habe es nicht geschafft den engen Nasenradius (6mm) hinzubekommen ohne dass das Sperrholz gerissen ist. Daher habe ich die Ober- und Unterseite separat beplankt. Gestern wurden die Flächen mit dem Pod vereint und die Streben eingestellt. Die Flächen sind dihedral wie beim Original auf 2.5° eingestellt. Das hat sich anscheinend als beste V-form erwiesen. Hier wurde zum Teil bis 5° experimentiert hat sich aber nicht bewährt. 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/10/2023 07:36    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Als nächstes wird die Flächenaufnahme und die Lagerung des Leitwerks wieder miteinander verbunden. Wie bereits erwähnt hat mir mein Kollege Thomas hier ein GFK Rohr gewickelt. 
 
 
  
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/10/2023 07:45    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hier noch ein paar Bilder vom Flächen Bau 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 Da war doch mal das Thema mit den aufgeräumten Bautischen
  . Wie ihr seht kann ich mithalten  
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Mad Doc Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Juil 2014
 
  
 Localisation: Wuppertal, Deutschland
 Âge: 48
  
 | 
| 
|  Posté le: 09/10/2023 21:43    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Wow, das sieht doch schon gut aus!!!! Bin echt gespannt wie es fliegt!!! Vielleicht treffen wir uns dann mal! Liebe Grüße, Christian |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 06/02/2024 17:47    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Nach einer kleinen Pause vom Albatros Baby geht's jetzt weiter. 
 
 
  
 
 Unterdessen habe ich die verbleibenden Teile des Alurohres mit dem GFK Rohr verbunden und das Leitwerk ausgerichtet sowie die V-Form der Flächen mit den Streben eingestellt.
 
 Als nächstes werden die Streben verkleidet und die Ruder mit den Servos verbunden und noch ne Menge Kleingram.
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 26/02/2024 14:39    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hier noch die Streben: 
 
 
  
 
 und die Flächen Abdeckung
 
 
 
  
 
 Jetzt fehlt nur noch die Befestigung der Frontscheibe. Die Servos sind alle montiert und die Ruder angelenkt.
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Hagen Wolleb Stagiaire Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Avr 2023
 
  
 Localisation: 63820 Elsenfeld
 Âge: 61
  
 | 
| 
|  Posté le: 27/02/2024 08:51    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Saubere Arbeit, schaut toll aus ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  
 Grüße Hagen
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| sebastian92 Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 01 Sep 2015
 
  
 Localisation: Hauts de seine
 Âge: 61
  
 | 
| 
|  Posté le: 27/02/2024 11:07    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Bonjour, très belle construction
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  Dommage que les photos soient petites… vous pouvez aller jusqu'à 600 pixels et 99 Ko
   Pour le plaisir des yeux
  
 
  Pourvu que ça vole, roule, flotte ! normalement j'ai tout bien fait pour…
 Un bel avion est un avion qui vole bien ! Marcel Dassault
 …………
 Sebastian
 
 Vends module émission 2.4 ghz pour Futaba, Hitec TZ-FM + 2 récepteurs corona 8 voies (contact en MP)
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 10/03/2024 07:56    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 	« sebastian92 » a écrit: Bonjour,
 
très belle construction   ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  
Dommage que les photos soient petites… vous pouvez aller jusqu'à 600 pixels et 99 Ko     
Pour le plaisir des yeux     
 je vais essayer pour les prochaines photos
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Mad Doc Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Juil 2014
 
  
 Localisation: Wuppertal, Deutschland
 Âge: 48
  
 | 
| 
|  Posté le: 21/03/2024 11:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Das sieht sehr gut aus! Hach, herrlich! Gibt es schon Ideen für das Farbschema?
 LG, Christian
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 22/04/2024 09:51    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Das Baby hatte einen kleinen Stillstand, ich musste noch drei andere Modelle auf Vordermann bringen  . 
 In der Zwischenzeit hatte das Baby ihren Rohbau Fototermin.
 Hier ein kleiner Auszug...
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 09/09/2024 07:15    Sujet du message: Der Erstflug rückt langsam näher.... |     | 
 |   
| 
 |  
| Letzte Woche war wieder einmal Fototermin. Diesmal in Farbe. 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 Jetzt noch Blei giessen, Akku rein und wenn mein Schlepppilot Zeit hat geht's los
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 09/09/2024 07:31    Sujet du message: Kleine Zeitgeschichte am Rande |     | 
 |   
| 
 |  
| In den letzten paar Jahren hat mein Kollege Thomas, der auch mein Schleppplilot ist, eine C36 gebaut. Interessant ist das zwischen dem Erstflug der beiden Originalen auf dem Bild gerade mal ein Jahr dazwischen ist. 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Mad Doc Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Juil 2014
 
  
 Localisation: Wuppertal, Deutschland
 Âge: 48
  
 | 
| 
|  Posté le: 09/09/2024 09:25    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi! Na, das ist doch wirklich ein wunderschönes Modell geworden!!!!
 Gratuliere!
 Liebe Grüsse,
 Christian
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| martinwh99 Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 29 Juil 2010
 
  
 Localisation: Lengnau AG
 Âge: 68
  
 | 
| 
|  Posté le: 12/10/2024 08:39    Sujet du message: Geschafft |     | 
 |   
| 
 |  
| 
  
 
 Ein Bild sagt mehr als Worte. Der Erstflug ist gemacht. Ich muss noch den Schwerpunkt nach hinten korrigieren und leider hat es mir bei der zweiten Landung die hintere Lagerung der linken Flächen am Boom die Verschraubung ausgerissen und das Lager verbogen. Das muss auch noch mal neu machen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
 
 Hier noch ein Link zum Flug
 
 https://youtu.be/m3PRPLUtfYs
 
 Danke an meine Helfer Thomas und Christoph
 
 
 
  
 
 
  Gruss
 Martin
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 12/10/2024 08:44    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Glückwunsch, Martin, für das schöne Modell und vielen Dank das du uns am Bau hast teilhaben lassen.
   
 Gruß
 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Mad Doc Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Juil 2014
 
  
 Localisation: Wuppertal, Deutschland
 Âge: 48
  
 | 
| 
|  Posté le: 12/10/2024 22:22    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Wow, Klasse Modelle! Und gratuliere!!! Liebe Grüße, Christian
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
|  |