| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant   | 
 
| Auteur | 
Message | 
 
cone5 Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Avr 2008
  
  Localisation: 3507 Biglen
 Âge: 60
 
  | 
 Posté le: 03/04/2009 09:14    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hello Uros
 
 
Welcome to the Forum!
 
Wery nice Plane wath you make!!   
 
And the Photos in the tread are also good! Very good work!
 
 
Have a lot of fun here!
 
 
Regards  !
 
 
Küsu | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 03/04/2009 16:35    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hello Uroš,
 
Very, very nice    
 
That`s my personally goal for the next xx months.   
 
It`s great.
 
 
Thank you for this picture.
 
 
Bye
 
Jürgen | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 25/10/2009 17:41    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
   
 
 
Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen / Wochen eine Haube ziehen kann. Vermutlich scheitert es am Raum für das Erwärmen der Vivak-Platte. Evtl. werde ich die Backröhre unseres Ofens erweitern.
 
 
Ich denke aber auch nach, das Urmodell zu teilen. Dann gibt es den geringsten Streß.
 
 
Schöne Grüße aus dem Odenwald.
 
Jürgen
 
 
Heute war übrigens absolutes, grandioses Flugwetter (für meinen "alpinerfahrenen" EPP-Nuri K-10) | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 27/02/2011 14:06    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
So... Menschenskinder,
 
Jetzt bin ich endlich mal ein klein wenig weiter gekommen.
 
 
Das Tiefziehen der ... naja ... schon ganz schön langen Kabinenhaube, wäre ohne weiteres nicht möglich gewesen. Deshalb habe ich sie trennen müssen. Sie wird nun 2-teilig.
 
 
Nachfolgende Formversuche habe ich mit billigem Rollglas aus dem Baumarkt durchgeführt. Sieht eigentlich nicht schlecht aus ... jedoch habe ich Probleme mit dem vorderen Übergang (Frontscheibe zu Rumpfoberseite) ...
 
 
Es ensteht ein etwas zu großer Radius, da das Rollglas sich hier wohl nicht so schön anlegt ... obwohl ich Ansaugbohrungen (sieht man auf den Bildern noch nicht) in die Nähe gesetzt habe.
 
- siehe letztes Foto (gelber Kreis)
 
 
Allerdings muss ich mit der Haube insgesamt noch 1-2mm weiter runter, sodass vielleicht dann nur noch ein ca. 8-er Radius oberhalb der Rumpfkontur zu sehen wäre.
 
 
Denkt Ihr, dass Vivak sich hier besser anlegt ? 
 
Lässt es sich besser in enge Radien ziehen ?
 
  
 
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Also liebe Bastel- u. Tiefzieh-Gemeinde     ... Wer kann mir etwas vom Werkstoff Vivak und sein Verhalten bei etwas engeren Konturen berichten ?
 
 
Danke im Voraus.
 
Jürgen | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Beat Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 17 Déc 2007
  
  Localisation: Schweiz
 Âge: 63
 
  | 
 Posté le: 28/02/2011 00:11    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Jürgen
 
 
Ich kann dir nicht sagen ob es mit Vivak besser geht. Alldings sind meine Versuche schon immer gescheitert, bis ich zu Vivak gegriffen habe. Mich dünkt es lässt sich leichter verarbeiten. Evtl. ist die Temparatur geringer bis es durchhängt.
 
 
Toll deine Form, hast du super gemacht. Das gibt immer einen Mega Aufwand so einen Block herzustellen. Ist nicht meine Lieblingsarbeit.
 
 
Es freut mich  dass es weitergeht bei Dir - vielleicht kann ich dich ja überreden am Retroplane teilzunehmen    
 
 
Gruss,
 
Beat
 
   www.segelflugmodell.ch | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 28/02/2011 17:11    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke Beat,
 
Retroplane-Treffen ?
 
Okay ... ich arbeite dran ... auch mal mit Euch Allen zu schweben !
 
 
Gruss Jürgen | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Beat Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 17 Déc 2007
  
  Localisation: Schweiz
 Âge: 63
 
  | 
 Posté le: 04/03/2011 01:26    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Jürgen
 
 
 
Aehm ja, tja also schweben tu'n wir jetzt eher ned so viel.
 
Aber saufen können wir alle zusammen von Tschechien bis Ireland prima!
 
 
(Zwischendurch wird ja auch ab und an geflogen bis man kalt hat und dann wird ..... naja, aber das hatten wir ja schon    )
 
 
Mach weiter mit dem schönen Kranich!     
 
 
Gruss,
 
Beat
 
   www.segelflugmodell.ch | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 19/07/2011 18:13    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ja das mit dem Weitermachen ist grad so eine Sache.
 
 
Momentan brummt es geschäftlich und daher ist keine Zeit diesem wunderschönen Hobby nachzugehen.
 
 
Das Problem mit dem zu großen Radius in der Kabinenhaube habe ich - denke ich - gelöst. Ursache war vermutlich eine undichte Stelle im Tiefziehkasten. Somit gab es kein 100%iges Vakuum.
 
 
Bei nächster Gelegenheit folgen weitere Versuche, über deren Resultate ich dann berichten werde. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 15/07/2012 15:17    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo liebe Freunde, 
 
Bald gehts auch hiermit weiter....weitere Ziele sind bereits gesteckt...nach dem Urlaub werden die Flächen begonnen.
 
 
Sorge macht mir die Herstellung der Rippen (ab dem Knick)...werde es über die altbekannte Methode versuchen...aber ich habe das noch nicht so ganz richtig gemacht. 
 
 
Meistens habe ich einige Ungenauigkeiten erzeugt, deren Herkunft mir eigentlich unklar ist....    ...Profilverzerrung  ? ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 11/01/2015 17:05    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
So liebe Kollegen ... es geht mal endlich weiter ! 
 
Habe nun die Rippen soweit fertig ... Blockverfahren     ... na ja ! | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 11/01/2015 17:09    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
| ... auch der Rumpf ist fast fertig gefüllert ... Bilder folgen in Kürze ... | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Beat Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 17 Déc 2007
  
  Localisation: Schweiz
 Âge: 63
 
  | 
 Posté le: 11/01/2015 19:25    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hey Jürgen
 
 
Du nimmst dir aber Zeit mit dem Projekt! 
 
Bin gespannt auf die Bilder deines Tun's der letzten 3 Jahre!      
 
 
Gruess,
 
Beat
 
   www.segelflugmodell.ch | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Gert König Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Aoû 2012
  
  Localisation: Klagenfurt
 Âge: 85
 
  | 
 Posté le: 12/01/2015 10:28    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
hallo Jürgen !  aktuelle Fotos -unten - von einem fertigen Mackenroth Kranich sind hier am RETROPLAN 2014 Report zu sehen!Erhebung am li Flügel ist die aufgeklebte Kamera.Meiner war schon 3 mal dabei und darf daher nicht mehr mitmachen, werd ihn aber trotzdem mitnehmen denn er fliegt gut bei schwachen Bedingungen.Auf dem Original OE 0162 hab ich fliegen gelernt - G e r t  K./ Klagenfurt     
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 28/01/2015 12:13    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hey Gert ... SUUUUUUUUUUUUPER !!! 
 
          ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Jürgen Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 30 Déc 2007
  
  Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 28/01/2015 12:23    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
@ Beat,
 
Ich habe den Rumpf komplett verschliffen, gefüllert und grundiert ... den Rippensatz weiter erstellt mit einer Wahnsinnsarbeit bei diesem Profilverlauf.
 
 
Leider habe ich aber auch mittlerweile so ziemlich die Lust auf den Weiterbau des Kranichs verloren. Es war von Anfang an bereits eine ordentliche Herausforderung !
 
 
Ich überlege, nachdem ich die Kabinenhaube mit einem besseren Ergebnis gezogen habe, den bisherigen Bau, den Rippensatz ... und die Kabinenhaube zu veräußern.
 
 
Für das diesjährige Retroplane-Treffen bin ich samstags auf einer Hochzeit eingeladen - ich versuche sonntags mal vorbeizukommen.
 
 
Gruß Jürgen | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Gert König Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Aoû 2012
  
  Localisation: Klagenfurt
 Âge: 85
 
  | 
 Posté le: 28/01/2015 17:30    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
hallo Jürgen !  Nicht aufgeben, das meiste hast Du schon gemacht. Die Flächen - Hälften  sind einfach aufzubauen und bald fertig , Du wirst sehen.
 
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich für die Flächen als erstes 2 Homogenplatten mit dem Mövenknick der Flächenunterseite zusammengeschraubt und darauf den Plan und dann den Aussen und Innenflügel in einem Stück zusammen aufgebaut. Ging einwandfrei und ergab exakt fluchtende Flächen Teile.
 
Also bitte weitermachen, ist noch Zeit genug !
 
Retroplane Treffen dauert 1 Woche , nicht nur 2 Tage ! Samstag kannst Du ruhig fehlen.   Grüße  G e r t    ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 28/01/2015 19:20    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nabend Jürgen,
 
 
das geht aber gar nicht   
 
Anfangen und nicht fertig stellen      
 
Dieses Durchhängen habe ich bei fast jedem Projekt mal und
 
ich versuch  mich durch die Teilergebnisse wieder aufzubauen
 
und zu motivieren - bis jetzt hat es immer noch geklappt   
 
 
Da schönste Erlebniss ist doch der Erstflug mit dem lauten
 
Beifall der hinter Dir stehenden Meute - den möchte ich
 
nicht missen und auch das ist eine Motivation   
 
 
Also Jürgen - den Kopf nicht hängen lassen und weiter
 
bauen und immer schön berichten   
 
 
Gruß Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Daniel Gmür Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 08 Déc 2011
  
  Localisation: près Lac de Constance
 Âge: 62
 
  | 
 Posté le: 02/05/2015 17:27    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
	« Johannes » a écrit: 	Nabend Jürgen,
 
das geht aber gar nicht    
Anfangen und nicht fertig stellen       
Dieses Durchhängen habe ich bei fast jedem Projekt mal und
 
ich versuch  mich durch die Teilergebnisse wieder aufzubauen
 
und zu motivieren - bis jetzt hat es immer noch geklappt    
Da schönste Erlebniss ist doch der Erstflug mit dem lauten
 
Beifall der hinter Dir stehenden Meute - den möchte ich
 
nicht missen und auch das ist eine Motivation    
Also Jürgen - den Kopf nicht hängen lassen und weiter
 
bauen und immer schön berichten    
Gruß Johannes	  
 
 
Hallo Johannes, Hallo Jürgen
 
 
Alles hat und alles hat seine Zeit.
 
Meine Moswey braucht auch ihre Zeit. Aber sie wird fertig gebaut.
 
 
Der Segelflugschein hat mich viel Aufwand gekostet, zusätzlich Theorie und Voice für PPLA.
 
Aber seit einer Woche bin ich brevetiert... Hurra!!!
 
Und schon 10h dieses Jahre thermisch geflogen. Jetzt bleibt dann wieder etwas mehr Zeit...
 
 
Gruss, Daniel | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 02/05/2015 17:56    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Herzlichen Glückwunsch Daniel   
 
Viele schöne Flugstunden und immer heile Landungen   
 
 
Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Gert König Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Aoû 2012
  
  Localisation: Klagenfurt
 Âge: 85
 
  | 
 Posté le: 13/03/2018 18:49    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Reparatur Fertigmeldung !    
 
 Retroplane Polsa 2016 , Nordhang , zu spät am Nachmittag, König riskiert wieder einmal und muß den gut fliegenden Kranich am steilen Gegenhang weit unten landen : Rumpf vorne beschädigt, li Fläche im Knick abgerissen ! Der von mir 1997/98 gebaute  Mackenroth KranichII in 1:5 - 3,6 m hat schon einiges mitgemacht. Bis auf ein paar Schönheitsbehandlungen ist er wieder einsatzbereit und ist auch gleich mit einer Schleppkupplung für das Treffen in Lauterbach nachgerüstet worden !
 
Der notwendige Werkstattflug wird wahrscheinlich bald auf der Vremscica in Slovenien erfolgen - also dann 20 Jahre im Einsatz !
 
Ein paar Bilder erspar ich auch noch niemandem :
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 14/03/2018 07:26    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Gerd,
 
super wie Du Deinen Kranich wieder aufgebaut hast   
 
 
Viele tolle Flüge
 
Johannes
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Gert König Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Aoû 2012
  
  Localisation: Klagenfurt
 Âge: 85
 
  | 
 Posté le: 24/07/2018 20:49    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Am RETROKLANI 2018 in Lauterbach/Fulda war der -20 Jahre ! alte - Kranich II in 1:5 wieder im Einsatz.  5 Schleppflüge mit Ziellandung am Samstag - König ohne Training dann nur im Mittelfeld auf der Ergebnisliste - einwandfrei.
 
Sonntag dann 1 guter Flug in der Thermik: bei 203m geklinkt, bis auf 325m gestiegen, Basis war viel höher, aber Sichtweite für mich alten Herren!
 
Abgestiegen mit Klappen in Steilkreisen,Landung auf dem großen,gepflegten Platz kinderleicht, alles einwandfrei. FMBG Lauterbach und Anlage waren perfekt, Organisation, Schlepps und Flugleitung hervorragend! Danke dem großartigen Verein für diese 2 Tage in Hessen !
 
Hier ein paar Fotos von Thomas und Laco :
  
 
  
 
  
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
stinson9 Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Oct 2008
  
  Localisation: Steinhaus
 Âge: 70
 
  | 
 Posté le: 22/07/2025 10:10    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
hallo aus Oberösterreich
 
Ich konnte so einen Kranich erwerben leider ohne Plan,kann mir bitte jemand die Schwerpunktlage mitteilen?
 
LG. Siegfried | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
 |